präsentiert von Matthias Hanke und Lichtblicke e.V.

Island in 3D

Island und Grönland sind Traumziele für Naturliebhaber. Der 3D Fotograf Stephan Schulz hat beide Inseln zu allen Jahreszeiten besucht. Er erlebte einen spektakulären Vulkanausbruch und beschreibt in humorvollen Erzählungen wie er sich sich mit dem Fahrrad auf z.T. fürchterlichen Wellblechpisten durchs Hochland kämpft, auf denen das Furten von eiskalten Gletscherflüssen noch den angenehmsten Teil darstellt. Im Winter musste er auf der total vereisten Ringstraße befürchten, von einer Orkanböe mit dem Auto von der Straße geweht zu werden. Die intensiven Farben ließen Stephan Schulz diese Inseln auch immer wieder aus der Luft dokumentieren. Außerdem erlebte er das mit 120m Sichtweite klarste Wasser der Welt und fuhr per Hundeschlitten mit Eistauchausrüstung über den zugefrorenen Sermilikfjord um in -3 Grad kaltem Wasser im Eis eingefrorene Eisberge unter der Eisdecke zu betauchen. Bei all diesen Naturschätzen beleuchtet Stephan Schulz aber auch kritische Themen wie Walfang oder Massentourismus. Auf seiner Reise lernte er auch einige ungewöhnliche Menschen kennen: Da ist der enthusiastische Fußballmoderator Gummi Ben oder der Eishai verarbeitende Hildibrandur, für den der etwas gewöhnungsbedürftige Geschmack dieses Fisches eine Delikatesse darstellt. In Grönland begegnete er den Inuit für die der Klimawandel und der Einzug der westlichen Lebensweise einen drastischen Kulturschock und Identitätsverlust bedeutete. Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!

Stephan Schulz

Die Faszination für 3D- bzw. Stereobilder begleitet mich bereits seit meiner Kindheit. Zu meinem Glück gesellte sich die Neugier auf fremde Länder und Kulturen auf vielfältige Art und Weise zu erleben hinzu. So halte ich bereits mit meinen ersten Reisen nach Pakistan und Bolivien Mitte der 1990er Jahre die Geschichten und Erlebnisse in räumlichen Bildern fest. Dadurch bleiben nicht nur Details erlebbar, wie man sie nur vor Ort sehen kann, sondern durch Spezialdisziplinen wie Makro- oder der Großbasis-Stereofotografie entstehen Bilder, die mit bloßem Auge so gar nicht wahrnehmbar wären. Es ist mir eine besonderer Freude das Erlebte in bester Bild und Tonqualität mit meinem Publikum zu teilen und die Reaktionen auf das „Mitten-Drin-Erlebnis“ zu beobachten. Begegnungen mit Menschen, Unterwegssein in grandiosen Naturkulissen oder schillernde Unterwasserwelten – das sind nur einige der Motivationen weswegen ich immer wieder in die Welt hinausziehe. Von diesen Erfahrungen möchte ich später möglichst realistisch und eindrucksvoll berichten, daher fotografiere und filme ich in 3D.

Website: www.schulz-3d.de

Das Hauptprogramm

Sa., 14.00 Uhr

Island in 3D

Sa., 17.00 Uhr

Couchsurfing Iran

Sa., 20.00 Uhr

Zwischen Himmel und Erde - die Welt der 8000er

So., 11.00 Uhr

Masuren

So., 14.00 Uhr

Schweden

So., 17.00 Uhr

Neuseeland in 3 D

So., 20.00 Uhr

Einfach mal losfahren - könnte gut werden